Durstig am Rhein? AquaGo zeigt dir alle kostenlosen Trinkwasserstellen in Düsseldorf! Ob beim Shoppen auf der Königsallee, im Medienhafen oder beim Spaziergang durch den Hofgarten – fülle deine Flasche kostenlos auf.
Karte wird geladen…
Frisches Trinkwasser in Düsseldorf: Finde deinen nächsten Wasserhahn
Düsseldorf gehört zu den Städten in Deutschland, die Nachhaltigkeit und urbane Lebensqualität gezielt verbinden. Wer hier unterwegs ist – sei es auf dem Weg zur Arbeit, beim Spaziergang am Rhein oder mit dem Camper auf Städtetour – sollte wissen: Kostenloses Trinkwasser in Düsseldorf ist vielerorts zugänglich. AquaGo zeigt dir auf einer interaktiven Karte alle verfügbaren Quellen.
Ob im MedienHafen, rund um den Hofgarten oder entlang der Rheinuferpromenade: Die Hansestadt bietet zahlreiche öffentliche Wasserstellen, an denen du deine Flasche einfach nachfüllen kannst. Kostenlos, hygienisch und jederzeit verfügbar.
Trinkwasser für Alltag, Ausflug & Vanlife
Du bist mit dem Rad unterwegs? Oder planst einen Tag im Park mit Freund:innen? AquaGo hilft dir dabei, jederzeit hydriert zu bleiben. Die Wasserspender in Düsseldorf sind über die Stadt verteilt – auch in Stadtteilen wie Bilk, Pempelfort oder Oberkassel.
Wer mit dem Wohnmobil in Düsseldorf Station macht, findet über AquaGo auch praktische Brauchwasser-Zapfstellen, die zum Teil sogar Trinkwasserqualität bieten. Ideal, um Vorräte aufzufüllen – besonders, wenn man längere Fahrten in der Region plant.
Outdoor unterwegs: Brauchwasser & Filterlösungen
Zwar ist Düsseldorf eine Großstadt, aber auch die Umgebung bietet viele Möglichkeiten für Tagesausflüge in die Natur – zum Beispiel in Richtung Neandertal oder entlang des Rheins Richtung Kaiserswerth. In ländlicheren Gebieten kann ein mobiler Wasserfilter sinnvoll sein, um Wasser aus Quellen oder Bächen aufzubereiten. Im Stadtgebiet hingegen kannst du dich auf AquaGo und geprüfte öffentliche Trinkbrunnen verlassen.
Warum kostenloses Trinkwasser nutzen?
Es spart Geld, vermeidet Plastikflaschen und gibt dir unterwegs Sicherheit. Wer in Düsseldorf lebt oder zu Besuch ist, profitiert von einem dichten Netz an Trinkwasserstellen, das sich Jahr für Jahr erweitert. AquaGo listet diese Stellen aktuell, filterbar nach Standort, mit Zusatzinfos und – bei Nutzer-Meldungen – sogar mit Fotos.
Tipp: Aktiviere auf deinem Smartphone die Standortfreigabe und finde sofort die nächste Quelle in deiner Umgebung!
Jetzt ausprobieren: Kostenloses Trinkwasser in Düsseldorf entdecken
Mehr entdecken: Trinkwasser in Köln | Trinkwasser in Bonn
Häufig gestellte Fragen zu kostenlosem Trinkwasser in Düsseldorf
Ja, rund um die Altstadt – etwa am Burgplatz oder an der Heinrich-Heine-Allee – befinden sich mehrere öffentliche Wasserspender. Diese sind gut erreichbar und auf der AquaGo-Karte markiert.
Die meisten der neuen öffentlichen Wasserquellen in Düsseldorf sind barrierefrei zugänglich. Details zur Erreichbarkeit findest du jeweils beim Eintrag auf AquaGo – sofern von der Kommune bereitgestellt.
In Düsseldorf wird Leitungswasser regelmäßig geprüft. Die als Trinkwasser deklarierten Stellen entsprechen den Vorgaben der Trinkwasserverordnung. Bei AquaGo achten wir zusätzlich auf Hinweise der Stadt oder Rückmeldungen von Nutzer:innen.
Mehrere Stellplätze und Tankstellen bieten Brauch- oder Trinkwasseranschlüsse. Diese sind mit „Brauchwasser“ oder „Trinkwasser“ gekennzeichnet – bitte beachte die jeweilige Beschriftung.